Das T2-FLAIR-Mismatch-Zeichen deutet bei niedriggradigen Gliomen sehr zuverlässig
auf eine IDH-Mutation ohne 1 p/19q-Codeletion hin. Dabei stellen sich die Tumore in
den T2-Sequenzen (fast) homogen hyperintens dar, zeigen in den FLAIR-Sequenzen aber
nur einen hyperintensen Randbereich bei ansonsten eher hypointensem Signal. Eine rein
visuelle, also qualitative Beurteilung dieses Zeichens kann allerdings falsch positive
Ergebnisse liefern.